Corona-Fallzahlen
Heute sind im Landkreis Peine 189 neue Fälle (Vorwoche 65) hinzugekommen (Stand: 08.06.2022).
Insgesamt gibt es nun 42.054 bestätigte Corona-Fälle. 525 Personen sind derzeit erkrankt. Es wurde heute 1 anlassbezogener Abstrich durch das Gesundheitsamt entnommen.
Im Landkreis Peine gibt es darüber hinaus 158 Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus.
Die aktuelle Corona-Verordnung ist unter "Aktuelle Allgemeinverfügungen und Verordnungen" in der Randspalte unter "Links" zu finden.
Keine Corona-Updates mehr am Wochenende und an Feiertagen
Seit dem 01. April erfolgt die Übermittlung der Corona-Fälle in Niedersachsen wie im Infektionsschutzgesetz vorgeschrieben arbeitstäglich.
Die bislang in der Pandemie praktizierte Übermittlung von Meldefällen am Wochenende und an Feiertagen ist nicht mehr erforderlich und daher entfallen. Die Meldungen vom NLGA an das RKI werden nur noch an den Arbeitstagen (Mo. - Fr., außer an Feiertagen) durchgeführt.
Das Niedersächsische Gesundheitsministerium weist darauf hin, dass dies keine Auswirkungen auf den Wert der 7-Tage-Inzidenz hat, da die Berechnung nach dem Meldedatum erfolgt. Zudem ist diese nicht mehr der vorrangige Leitwert für die Lagebeurteilung. Die gesetzlich vorgeschriebene Meldepflicht für Covid-19 bleibt von dieser Änderung unberührt.
Aufgrund dieser Entwicklung werden an den Wochenenden und an Feiertagen auf unserer Internetseite und auf unseren Social Media-Kanälen ab sofort keine Corona-Updates mehr erfolgen.
Durchgeführte Impfungen:
In der KW 22 wurden durch das mobile Impfteam 30 Impfungen durchgeführt.
Erstimpfungen: 1
Zweitimpfungen: 0
Drittmpfungen: 2
Viertimpfungen: 27
In der KW 22 wurden im Impfstützpunkt 57 Impfungen durchgeführt.
Erstimpfungen: 2
Zweitimpfungen: 4
Drittimpfungen: 11
Viertimpfungen: 40
Insgesamt wurden seit dem 11.10.2021 durch das mobile Impfteam und im Impfstützpunkt 36.993 Impfungen durchgeführt.
Erstimpfungen: 2.876
Zweitimpfungen: 2.602
Booster Impfungen: 27.524
Viertimpfungen: 3.991
Weitere Informationen finden Sie hier:
Niedersachsen und Corona: Aktuelle Leitindikatoren
Schnelltestzentren im Landkreis Peine:
- Ein Schnelltestzentrum, betrieben von der Hausarztpraxis Peters, Kallmeyer, Gurak und Tessmer, befindet sich in der ehemaligen Markt Apotheke, Am Markt 16, 31224 Peine.
Öffnungszeiten: Mo-Fr 8:30 bis 18 Uhr, Sa 9 bis 15 Uhr, So 9:30 bis 15 Uhr. Hier werden auch Reise-PCR-Tests für Selbstzahler (außer sonntags) angeboten.
- Das "Lina Corona-Testzentrum" befindet sich in der Breiten Str. 23, 31224 Peine. Hier sind ab sofort auch PCR-Testungen möglich.
Öffnungszeiten: Mo-So von 8 bis18 Uhr
- Das Testzentrum Peine "Rosenhagen" befindet sich in im Rosenhagen 47, 31224 Peine
Öffnungszeiten: Mo-So von 7 bis 10 Uhr und 16 bis 21 Uhr
Keine Terminbuchung erforderlich!
- Das Testzentrum Peine City befindet sich in der Querstraße 2, 31224 Peine
Öffnungszeiten: täglich 8 bis 21 Uhr
Keine Terminbuchung erforderlich!
- Ein Schnelltestzentrum befindet sich in der Schützenstraße 2 in 31224 Peine
Öffnungszeiten Mo-Fr 8 bis 17 Uhr, Sa 9 bis 16 Uhr und So 10 bis 17 Uhr
Online Terminvereinbarung unter Coronatest-Peine
- Das Testzentrum Fadi Omar befindet sich in der Schützenstraße 15, 31224 Peine
Öffnungszeiten: Mo-Fr von 8 Uhr bis 18 Uhr, Sa-So von 10 Uhr bis 16 Uhr
Keine Terminbuchung erforderlich! Testzentrum Fadi Omar
- Das "Testzentrum am Gunzelin" befindet sich in der Gunzelinstraße 33, 31224 Peine.
Öffnungszeiten: Mo-Fr von 7:30 bis 19 Uhr, Sa-So von 9 - 18 Uhr
OhneTerminbuchung oder mit Terminbuchung über ePassGo
- Ein Schnelltestzentrum befindet sich in der Duttenstedter Str. 13a (Ärztezentrum) in 31224 Peine
Öffnungszeiten: Mo-Fr von 7 bis 19 Uhr, am Wochenende geschlossen
Online-Terminvereinbarung erforderlich unter Peine Schnelltest
- Ein Schnelltestzentrum befindet sich im Fachzentrum Kieferorthopädie Peine, Duttenstedter Str. 13a in 31224 Peine
Öffnungszeiten: Mo-Fr von 9 bis 12 Uhr und Mo-Do von 13:30 bis 17:30 Uhr
Keine Terminbuchung erforderlich!
- Ein Schnelltestzentrum befindet sich auf dem Parkplatz des Hagebaumarktes, Lehmkuhlenweg 72, 31224 Peine
Nur nach vorheriger Terminbuchung über Corona-Testzentrum Peine
- Ein Schnelltestzentrum befindet sich bei Wichmann Hörgeräte Brillen, Celler Str. 58, 31224 Peine.
Öffnungszeiten: Mo-Fr von 9 bis 18 Uhr, Sa von 9:30 bis 13:30 Uhr sowie So geschlossen
Keine Terminbuchung erforderlich!
- Ein Schnelltestzentrum befindet sich auf dem NP Parkplatz in der Sedanstraße 41, 31224 Peine
Öffnungszeiten: Mo-Sa von 8 bis 11 Uhr u. 14 bis 18 Uhr, So u. Feiertage von 10 bis 14 Uhr
Keine Terminbuchung erforderlich!
- Schnelltests bietet auch die Impfstation Peine, Virchowstr. 8h, 31226 Peine an.
Öffnungszeiten: Mo-Fr von 7 bis 17 Uhr sowie Sa, So und Feiertage von 9 bis 17 Uhr
Nur nach vorheriger Terminbuchung unter Schnelltest bei der Impfstation Peine
- Die Teststation Friedrich-Ebert-Platz befindet sich am Friedrich-Ebert-Platz 1, 31226 Peine
Öffnungszeiten Mo-Fr von 8 bis 18 Uhr, Sa von 10 bis 20 Uhr, Sonntag von 11 bis 18 Uhr
Keine Terminvereinbarungen erforderlich!
- Das Schnelltestzentrum am Friedrich-Ebert-Platz befindet sich Am Friedrich-Ebert-Platz 25, 31226 Peine
Öffnungszeiten: Mo-Sa von 8 bis 20 Uhr, So von 14 bis 19 Uhr
Ohne und mit Terminvereinbarung über Coronatest-Express
- Das Testzentrum Peine befindet sich am Carl-von-Ossietzky-Platz 1, 31226 Peine
Öffnungszeiten: Mo-Sa von 12 bis 19 Uhr und So von 14 bis 18 Uhr
Keine Terminbuchung erforderlich!
- Das Testzentrum Peine-West befindet sich in der Werner-Nordmeyer-Straße 14, 31226 Peine
Öffnungszeiten: Mo-Fr 6:30 Uhr bis 8:30 Uhr, Vatertag (26.05.) und Brückentag (27.05.) geschlossen.
Terminbuchung über Teststation Peine-West
- Das Schnelltestzentrum Votum Group Test Base & Drive In befindet sich Am VfB Platz, 31226 Peine
Öffnungszeiten: Mo-Sa von 8 bis 12 Uhr sowie 14 - 21:30 Uhr, So von 15 - 18:30 Uhr
Ohne Termin Registrierung unter Votum Group Test Base & Drive In ohne Termin
Mit Termin unter Votum Group Test Base & Drive In mit Termin
- Das Easy-Testzentrum Dungelbeck befindet sich in der Alten Landstraße 14, 31226 Peine OT Dungelbeck
Öffnungszeiten: Mo-Sa von 8 bis 18 Uhr und So von 10 bis 17 Uhr
Ohne Terminvereinbarung!
- Eine Drive-In Teststation befindet sich in der Dieselstr. 8c, 31228 Peine OT Stederdorf
Öffnungszeiten: Mo-Fr 7-19 Uhr, Sa und So und an Feiertagen 9-16 Uhr
Keine vorherige Terminbuchung, jedoch einmalige Registrierung online erforderlich über Schnelltestzentrum Peine
- Eine Drive In Teststation befindet sichauf dem Parkplatz Fitnessland Peine in der Dieselstraße 10, 31228 Peine OT Stederdorf
Öffnungszeiten: Mo-Fr 6:30 - 20 Uhr, Sa 8:30 - 19 Uhr und So 8:30 - 17 Uhr
Keine Terminbuchung erforderlich. Registrierung unter Check GO Test-Management
- Ein Schnelltestzentrum befindet sich auf dem Parkplatz von Kaufland, Heinrich-Hertz-Str. 12 in 31228 Peine OT Stederdorf
Nur nach vorheriger Terminbuchung über Bürgertest EcoCare.
- Das Healthy Schnelltestzentrum befindet sich in der Wilhelm-Rausch-Str. 3 in 31228 Peine OT Stederdorf
Öffnungszeiten: Mo-Fr 8 bis 19 Uhr, Sa 8 bis 17 Uhr sowie So 8 bis 15 Uhr
Keine Terminbuchung erforderlich.
- Das ECTO-Testzentrum „Am Schokoland“ befindet sich in der Wilhelm-Rausch-Str. 4, 31228 Peine OT Stederdorf
Öffnungszeiten: Mo-Fr von 12:30 Uhr bis 15:00 Uhr u. 21 Uhr bis 22:30 Uhr
Testungen ohne und mit Terminbuchung über ECTO-Testzentrum »Am Schokoland« möglich! QR-Codes vor Ort, um Registrierung vorzunehmen.
- Das "Testzentrum Peine" befindet sich im Hesebergweg 45 (auf dem Media Markt Parkplatz), 31228 Peine OT Stederdorf
Öffnungszeiten: Mo-Sa von 9 bis 19 Uhr, Tel.: 01632388138
Ohne oder mit Terminbuchung über Testzentrum Peine
- Das "Corona-Testzentrum Vöhrum" (Edeka Ersu) befindet sich in der Kirchvorderner Straße 45, 31228 Peine OT Vöhrum
Öffnungszeiten: Mo-Fr von 7 bis 16:30 Uhr, Sa und So von 9 bis 15:30 Uhr, an Feiertagen von 9 bis 14 Uhr
Keine Terminbuchung erforderlich
- Zahnarztpraxis Wegmann, Hannoversche Heerstraße 35, 31228 Peine OT Telgte
Nur nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung über 05171/21380.
- Ein Schnelltestzentrum befindet sich in der ehemaligen Förderschule, Buchenkamp 2, 31234 Edemissen
Öffnungszeiten: Mo-Fr von 8 bis 15:30 Uhr, Sa von 8 bis 12 Uhr
Ohne und mit Terminvereinbarung unter Home of jobs Testzenrum
- Die SAHR Teststation befindet sich im Baumschulenweg 5, 31234 Edemissen
Öffnungszeiten: Mo-Fr von 8:00 bis 12:00 und von 16:00 bis 17:30 Uhr sowie Sa u. So von 9:00 bis 12:00 Uhr
Webseite: SAHR Teststation
Vorherige Terminvereinbarung nicht notwendig!
- Das E-Center Drive-In-Testzentrum befindet sich Am Kalischacht 1-3, 31241 Ilsede
Öffnungszeiten: Mo-Fr 9 bis 12 Uhr und 16 bis 18 Uhr, Sa 9 bis 14 Uhr und So 10 bis 13 Uhr
Karfreitag und Ostermontag 9 bis 14 Uhr
Keine Terminbuchung erforderlich!
- Das Corona-Testzentrum Ilsede befindet sich in der Gerhardstraße 50, 31241 Ilsede
Öffnungszeiten: Mo-Fr von 6 bis 19 Uhr, Sa-So von 9 bis 17 Uhr
Terminbuchung über Corona-Testzentrum Ilsede
- Das Corona-Bürgertestzentrum Gadenstedt befindet sich auf dem Gelände von Möbel Schulenburg an der B444, An der Bundesstraße 2, 31246 Ilsede OT Gadenstedt
Öffnungszeiten: Mo-Fr 9 bis 18 Uhr, Sa u. So von 10 bis 18 Uhr
Öffnungszeiten Ostern: 15. bis 18.04. von 10 bis 18 Uhr
Informationen und Terminbuchungen unter Corona-Bürgertestzentrum Gadenstedt
- Die "Teststation Groß Lafferde" befindet sich in der Marktstraße 11, 31246 Ilsede
Öffnungszeiten: Mo-Fr von 7:45 bis 12 Uhr und 15:30 bis 17:30 Uhr, Sa von 9 bis 13 Uhr, So von 10 bis 13 Uhr, Vatertag (26.05.) und Brückentag (27.05.) geschlossen
Nur nach vorheriger Terminbuchung über Teststation Groß Lafferde
- Ein Schnelltestzentrum befindet sich in der Physiotherapie Sara Oehlmann, Im Unteren Dorfe 5 A, 31249 Hohenhameln
Nur nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung über 05128/960027.
- Mankes-Testzentrum befindet sich in der Clauener Str. 23, 31249 Hohenhameln
Öffnungszeiten: Mo-Fr von 8 bis 12 Uhr und 17 bis 19 Uhr, Sa von 11 bis 15 Uhr, So 16 bis 19 Uhr
Ohne vorherige Terminvereinbarung!
- Das "Testzentrum 38" befindet sich beim Raiffeisen Markt, Bodelschwinghstr. 7, 38159 Vechelde
Öffnungszeiten: Mo-Do von 8 bis 19 Uhr, Fr-Sa von 8 bis 22 Uhr, So von 10 bis 20 Uhr
Keine Terminvereinbarung erforderlich!
- Das Corona -Testzentrum Vechelde (Drive-In) befindet sich in der Bracke straße 3, 38159 Vechelde
Öffnungszeiten: Mo-Fr von 9:30 bis 17:30 Uhr und Sa von 10 bis 14 Uhr
Keine Terminbuchung erforderlich!
- Das Testzentrum Denstorf befindet sich in der Heerstraße 3, 38159 Vechelde
Öffnungszeiten: Mo-Sa von 8 bis 20 Uhr, So von 10 bis 18 Uhr
Testungen derzeit ohne Terminvereinbarungen möglich!
- Ein Schnelltestzentrum befindet sich in der Löwen-Fitness, Erzring 5, 38268 Lengede
Öffnungszeiten : Mo-Fr von 8:30 bis 21:30 Uhr, Sa-So von 9:30 bis 16:30 Uhr
Testung mit oder ohne Terminbuchung möglich (Termine online unter Löwen-Fitness).
- Ein Schnelltestzentrum befindet sich im Gärtlingsweg 20, 38268 Lengede
Öffnungszeiten: Mo-So von 7 bis 19 Uhr
Keine Terminbuchung erforderlich.
- Das Testzentrum 38 - Lengede befindet sich Am Kreisel 1, 38268 Lengede
Öffnungszeiten: Mo-Do von 7 bis 20 Uhr, Fr von 7 bis 22 Uhr, Sa von 10 bis 22 Uhr, So von 10 bis 20 Uhr
Es werden sowohl Schnelltest, als auch PCR-Tests durchgeführt. Für die PCR-Testung ist eine Terminvereinbarung erforderlich.
Testzentrum 38 - Lengede
- Das Mac Test Wendeburg befindet sich in der Rothbergstraße 10 in 38176 Wendeburg
Öffnungszeiten: Mo-Fr von 9 bis 17 Uhr, Sa 11 bis 16 Uhr, So 11 bis 13 Uhr
Ohne und mit Terminvereinbarung unter MacTest
- Ein Testzentrum befindet sich im Aue Einkaufs-Zentrum, Büssingstraße 2, 38176 Wendeburg
Öffnungszeiten: Mo-Fr von 7:30 bis 11:30 u. 15 bis 19 Uhr, Sa von 10:30 bis 14 Uhr, So von 16 bis 19 Uhr
Ohne Terminbuchung mit Registrierung vor Ort. Bevorzugt mit Terminbuchung
- Ein weiteres Testzentrum befindet sich im Aue Einkaufs-Zentrum, Büssingstraße 6, 38176 Wendeburg
Öffnungszeiten:Mo-Fr von 7:30 bis 11:30 u. 15 bis 19 Uhr, Sa von 10:30 bis 14 Uhr, So von 16 bis 19 Uhr
Ohne Terminbuchung mit Registrierung vor Ort. Bevorzugt mit Terminbuchung
Apotheken:
- Löns Apotheke Edemissen, Hermann-Löns-Straße 1, 31234 Edemissen
Nur nach vorheriger Terminbuchung über www.loens-apo.de
- Mickefett Apotheke, Zuckerweg 1, 31241 Ilsede
Nur nach vorheriger Terminbuchung über www.mickefett-apotheke-ilsede.de
- Arminius-Apotheke, Kantstraße 40, 31224 Peine
Nur nach vorheriger Terminbuchung über www.concept-apotheken.de
- Kastanien-Apotheke, Kichvordener Straße 42, 31228 Peine
Ohne oder mit vorheriger Terminbuchung über Kastanien Apotheke Vöhrum
Hier werden auch Reise-PCR-Tests für Selbstzahler sowie kostenfreie PCR-Tests nach positivem Schnelltest (kein Selbsttest) angeboten.
- Löwen-Apotheke, Hildesheimer Straße 20, 38159 Vechelde
Nur nach vorheriger Terminbuchung über www.apotheke-vechelde.de
- Apotheke Wendeburg, Peiner Straße 13, 38176 Wendeburg
Die Schnelltests werden im Gebäude der Freiwilligen Feuerwehr, Meierholz 32, durchgeführt.
Nur nach vorheriger Terminbuchung über www.wendeburg-apo.de
Testzentrum:
Das Peiner Testzentrum befindet sich im Unternehmenspark in der Woltorfer Straße 77 h (Halle H) in Peine, neben der Aula des Gymnasiums am Silberkamp.
Das Testzentrum wird in der Woche täglich am Vormittag geöffnet. Die Dauer der Öffnung variiert je nach Bedarf. Eine Terminvereinbarung über das Gesundheitsamt Peine ist zwingend erforderlich.
An den Wochenenden öffnet das Testzentrum nur in Sonderfällen nach individueller Absprache. Die Zuständigkeiten und Abläufe ändern sich auch nach dem Umzug des Testzentrums nicht.
Im Testzentrum werden in erster Linie Abstriche bei Personen genommen, die als Kontaktpersonen zu Covid-Erkrankten Symptome entwickeln. Bei Personen mit einem positiven Schnelltest-Ergebnis, wird der Befund nach entsprechender Terminvereinbarung über das Gesundheitsamt durch eine PCR-Testung überprüft. Für alle symptomatischen Patienten sind die Hausärzte zuständig. Sie entscheiden bei wem eine Abstrich-Untersuchung empfehlenswert ist und führen diese in der Regel auch selber durch oder kooperieren mit einer anderen Praxis.
Das Gesundheitsamt Peine weist ausdrücklich darauf hin, dass Patientinnen und Patienten mit Verdacht auf eine Corona-Virusinfektion nicht ohne vorherige telefonische Absprache mit dem Hausarzt in die Praxis fahren sollen.
Außerhalb der Praxiszeiten der Hausärzte und -ärztinnen wenden Sie sich bitte an
Informationen für Reiserückkehrer finden Sie in der Randspalte unter "Links".
Allgemeines:
Das Virus ist von Mensch zu Mensch übertragbar. Es ist noch nicht ganz erforscht, z.B. wie es konkret übertragen wird, wie der Ablauf der Krankheiten ist, in welchem Tier es vorkommt und was die genaue Quelle des Ausbruchs in China war. Derzeit wird davon ausgegangen, dass sich die ersten Personen Anfang Dezember auf einem Markt in Wuhan (China) angesteckt haben, der am 1. Januar geschlossen wurde.
Gewöhnliche Coronaviren verursachen meistens milde Erkältungssymptomatik mit Husten, Fieber und Schnupfen. Einige Betroffene leiden auch an Durchfall.
Bestimmte Coronaviren können aber auch schwere Infektionen der unteren Atemwege verursachen, und zu Lungenentzündungen führen. Das neue Coronavirus kann mit einem schwereren Verlauf einhergehen. Todesfälle traten allerdings bisher vor allem bei Patientinnen und Patienten auf, die bereits zuvor an schweren Grunderkrankungen litten. Derzeit wird davon ausgegangen, dass die Inkubationszeit bis zu 14 Tagen beträgt.
Bei Infektionsgeschehen im Ausland, die auch für die Gesundheit der Bevölkerung in Deutschland oder für Reisende im Ausland Auswirkungen haben könnten, arbeiten viele Institutionen und Behörden eng zusammen. Das RKI erfasst kontinuierlich die aktuelle Lage, bewertet alle Informationen und erstellt eine Risikobewertung und veröffentlicht sie auf der Internetseite www.rki.de/ncov.
Entsprechend den Informationen und der aktuellen Risikobewertung gibt das RKI Empfehlungen, welche Maßnahmen ergriffen werden sollten, um die Gesundheit zu schützen und das Auftreten von Erkrankungsfällen bzw. die Weiterverbreitung der Erkrankung zu verhindern. Für die Fachöffentlichkeit, zum Beispiel medizinisches Personal und Gesundheitsbehörden in den Ländern, gibt es verschiedene Dokumente, die das RKI auf der Internetseite zum neuen Coronavirus www.rki.de/ncov zur Verfügung stellt.