Der Landkreis Peine möchte Informationen
für alle Menschen zugänglich machen.
Deshalb finden Sie hier wichtige Informationen in Leichter Sprache.
Landkreis Peine
Der Landkreis Peine ist eine Gebiets∙körperschaft.
Er verwaltet ein bestimmtes Gebiet.
Zum Gebiet vom Landkreis Peine gehören
- die Stadt Peine
- die Gemeinde Edemissen
- die Gemeinde Hohenhameln
- die Gemeinde Ilsede
- die Gemeinde Lengede
- die Gemeinde Vechelde
- die Gemeinde Wendeburg
Landkreis∙verwaltung
Der Landkreis Peine ist auch eine moderne Verwaltung.
In dieser Verwaltung werden viele Dinge geregelt.
Eine Landkreis∙verwaltung hat auch einen Chef.
Der Chef heißt Land∙rat.
Henning Heiß ist Land∙rat in Peine.
Der zweite Chef der Landkreis∙verwaltung heißt Erster Kreis∙rat.
Es gibt in der Landkreis∙verwaltung auch 3 Dezernate.
Dezernate sind Bereiche, die für bestimmte Themen zuständig sind.
Dort arbeiten viele Menschen.
Das Dezernat 1 kümmert sich um
die zentrale Verwaltung, die Ordnung und das Recht.
Dazu gehören zum Beispiel:
- die Zulassungs∙stelle für Autos
- die Schulen ab der 5. Klasse
- das Kreis∙medien∙zentrum
- das Kreis∙museum
- der Rettungs∙dienst
- der Brand∙schutz
- der Katastrophen∙schutz
- die Bußgeld∙stelle
Das Dezernat 2 kümmert sich um
die Umwelt, das Bauen und den Verbraucher∙schutz.
Dazu gehören zum Beispiel:
- die Kontrolle von Lebens∙mitteln
- die Gesundheit der Tiere
- der Bau von Straßen
- die Bau∙beratung
- der Denkmal∙schutz
- der Gewässer∙schutz
- der Natur∙schutz
- der Schutz vom Klima
Christian Mews ist Chef von Dezernat 2.
Das Dezernat 3 kümmert sich um
soziale Fragen, die Jugend und die Gesundheit der Menschen.
Dazu gehören zum Beispiel:
- die Sozial∙hilfe
- die Alten∙hilfe
- die Jugend∙hilfe
- die Vermittlung von Arbeits∙plätzen
- der Gesundheits∙schutz
- die Kreis∙musik∙schule
- die Kreis∙volks∙hochschule
- die Betreuungs∙stelle für Erwachsene
Professor Dr. Andrea Friedrich ist Chefin von Dezernat 3.
Die Verlinkung zum Schaubild von den 3 Dezernaten
finden Sie in der Rand∙spalte.
Bitte klicken Sie auf Verwaltungs∙aufbau.
.
Bürgerservice
Die Internet∙seite vom Landkreis Peine soll ein guter Service
für die Bürger sein.
Suchen Sie einen Ansprech∙partner?
Oder suchen Sie eine Information?
Unter Aktuelles & Bürger∙service finden Sie an zweiter Stelle
den Punkt "Was erledige ich wo?".
Klicken Sie darauf.
Dann kommen Sie zu einem Such∙feld.
In dem Such∙feld können Sie ein Stich∙wort eingeben.
Und Sie können auch Ihren Wohn∙ort aus∙wählen.
Dann sehen Sie alle Informationen zu dem Stich∙wort.
Und Sie finden auch Ihren Ansprech∙partner.
.
Kontakt
Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Viele Menschen haben eine Frage an die Kreis∙verwaltung.
Alle können uns gerne anrufen…
Telefon
0 51 71 40 10
oder schreiben
- einen Brief an:
Landkreis Peine
Burgstraße 1
31224 Peine
- eine E-Mail an:
mail@landkreis-peine.de
oder sie gehen direkt zur Kreis∙verwaltung.
Die Menschen der Kreis∙verwaltung arbeiten in 2 Häusern in Peine.
Das Kreis∙haus 1 ist in der Burgstraße 1 in Peine.
Das Kreis∙haus 2 ist in der Werner-Nordmeyer-Straße 19 a in Peine.
Öffnungs∙zeiten
Die Kreis∙verwaltung ist offen von Montag bis Freitag.
Sie öffnet am Montag und Freitag um 8.30 Uhr.
Und sie schließt um 12.00 Uhr.
Am Dienstag öffnet die Kreis∙verwaltung am Vormittag von 8.30 Uhr bis 12.00 Uhr.
Und am Nachmittag von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr.
Am Mittwoch ist die Kreis∙verwaltung nur für Besucher mit Termin offen.
Einfach vorher fragen.
Am Donnerstag öffnet die Kreis∙verwaltung am Vormittag von 8.30 Uhr bis 12.00 Uhr.
Am Nachmittag ist sie von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr geöffnet.
Das Straßen∙verkehrs∙amt hat auch zu anderen Zeiten offen.
In der Rand∙spalte unter Öffnungs∙zeiten der Kreis∙verwaltung steht wann genau.
.
Politik
Kreis∙organe
Kreis∙organe sind Einrichtungen eines Landkreises.
Zu den Kreis∙einrichtungen im Landkreis Peine gehören:
- der Kreis∙tag
- der Kreis∙ausschuss
- der Land∙rat
Kreis∙tag
Jeder Landkreis hat einen Kreis∙tag.
Der Kreis∙tag trifft politische Entscheidungen für den Landkreis.
Der Kreis∙tag vom Landkreis Peine hat 50 Mitglieder.
Und auch der Land∙rat gehört dazu.
Die Bürger wählen die Mitglieder vom Kreis∙tag.
Die Mitglieder vom Kreis∙tag finden Sie ebenfalls in der Rand∙spalte.
Die Sitzungen vom Kreis∙tag sind öffentlich.
Jeder kann hingehen und zuhören.
Die Zeiten der Sitzungen finden Sie in der Rand∙spalte.
Kreis∙ausschuss
Ein Kreis∙ausschuss ist eine Gruppe von 11 Menschen.
Sie beraten sich zu einem Thema.
Im Kreis∙ausschuss sind Mitglieder aus dem Kreis∙tag.
Auch der Land∙rat ist im Kreis∙ausschuss.
Der Kreis∙ausschuss bereitet Entscheidungen für den Kreis∙tag vor.
Land∙rat
Der Land∙rat ist der repräsentative Vertreter vom Landkreis.
Der Land∙rat ist Vorsitzender im Kreis∙ausschuss.
Und der Land∙rat ist ein Mitglied vom Kreis∙tag.
Henning Heiß ist seit 2021 Land∙rat in Peine.
Er wurde von den Menschen im Landkreis gewählt.
.
Fehlt eine Information
auf der Internet∙seite vom Landkreis Peine?
Dann sagen Sie uns bitte Bescheid.
Wir wollen unseren Service für Sie nämlich immer besser machen.