Hilfsnavigation
Landkreis Peine
Seiteninhalt

Online-Meldung Coronavirus

Was tun bei positivem Antigenschnelltest

Was tun bei positivem PCR-Test

Datenerfassung der mit PCR-Test positiv getesteten Person

Mit der dynamischen Entwicklung der Infektionslage wird es für die Gesundheitsämter zunehmend schwieriger, sowohl Infizierte („Indexpersonen“) als auch die engen Kontaktpersonen telefonisch zu kontaktieren. Das Gesundheitsamt schränkt dieses Vorgehen jetzt stark ein und setzt dies nur noch für Menschen ohne digitale Zugänge und Menschen mit Sprachbarrieren weiter fort. Für alle anderen Personen erfolgt die Umstellung auf eine rein digitale Bearbeitung der Meldungen.

Alle SARS-CoV-2 positiv Getesteten senden das im Vorfeld online ausgefüllte Formular an das Gesundheitsamt.

Link zum Onlineformular


Ergänzende Datenschutzhinweise für die Kontaktformulare (PDF, 56 kB)


Infoschreiben für SARS-CoV-2 Positive

Infoschreiben für enge Kontaktpersonen zu SARS-CoV-2 Positiven

Zum Seitenanfang (nach oben)
Wichtige Informationen

Für wichtige Informationen zur Ukraine-Hilfe und zum Coronavirus hat der Landkreis Peine je ein Bürgertelefon geschaltet. Darüber hinaus haben wir unter den Rubriken "Wichtige Links" und "Wichtige Downloads" weitere Informationen für Interessierte zusammengestellt.

Mehr erfahren


Kontakt

Bürgertelefon Coronavirus
Burgstraße 1
31224 Peine

Telefon: +49 5171 401 900 0
Fax: +49 5171 401 770 0
E-Mail oder Kontaktformular