Die Kommunalwahl ist die einzige Wahl bei der mehrere Gremien gleichzeitig gewählt werden. Gewählt werden hierbei in den Gemeinden die Ratsfrauen und Ratsherren für die Räte in den Ortschaften und Gemeinden, in der Stadt Peine die Ratsfrauen und Ratsherren in den Rat der Stadt und landkreisweit die Kreistagsabgeordneten in den Kreistag gewählt. Bei einer Kommunalwahl können Sie über die Wahl Einfluss auf die Politik vor Ort nehmen.
Die Kommunalwahlen finden alle fünf Jahre statt. Für den Kreistag des Landkreises Peine werden insgesamt 50 Abgeordnete gewählt. Die Vorschriften für die Kommunalwahlen sind hauptsächlich im Niedersächsischen Kommunalwahlgesetz (NKWG) und der Niedersächsischen Kommunalwahlordnung (NKWO) verankert.
Derzeit sind mit einer Kommunalwahl in den meisten Kommunen auch die Wahlen zur Bürgermeisterin/zum Bürgermeister bzw. zur Landrätin/zum Landrat verbunden. Diese sogenannten Direktwahlen gleich sich an die Wahlperiode der Kommunalwahlen an.
Wahlberechtigt ist, wer Deutscher im Sinne des Artikels 116 Abs. 1 des Grundgesetzes ist oder die Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedstaates der Europäischen Union besitzt und am Wahltag
- mindestens 16 Jahre alt ist und
- seit mindestens drei Monaten in der Kommune den Wohnsitz hat.
Vom Wahlrecht ausgeschlossen sind Personen, die durch Entscheidung eines Gerichts nach deutschem Recht kein Wahlrecht besitzen.
Für die Wahl des Kreistags werden durch Beschluss der Vertretung mindestens vier und höchstens acht Wahlkreise innerhalb des Kreisgebiets festgelegt.
Die zu wählenden Gremien werden in einer mit der Personenwahl verbundenen Verhältniswahl gewählt. Das bedeutet, dass jede Wählerin bzw. jeder Wähler drei Stimmen hat, die kumuliert (es werden mehrere Stimmen auf einen Wahlvorschlag abgegeben) oder panaschiert (Stimmen werden auf mehrere Wahlvorschläge verteilt) werden können.
Die Sitzverteilung wird nach dem Hare-Niemeyer-Verfahren vorgenommen.
Die nächste Kommunalwahl findet im Herbst 2026 statt.
Kommunalwahl 2021
Bei der letzten Kommunalwahl am 12.09.2021 fand auf Landkreisebene die Direktwahl des Landrates/der Landrätin sowie die Kreiswahl statt.
Am 12.09.2021 erhielt bei der Direktwahl kein*e Bewerber*in mehr als die Hälfte aller abgegebenen Stimmen, sodass am 26.09.2021 eine Stichwahl stattgefunden hat. Bei dieser wurde Henning Heiß als neuer Landrat gewählt.
Ergebnis der Kreiswahl 2021
Ergebnis der Direktwahl 2021
Ergebnis der Stichwahl 2021
Ergebnisse der Kommunalwahl 2016