aktuelle Online-Vorträge der Energieberatung der Verbraucherzentrale: (mehr Informationen hier)
Veranstaltungen für Bürger allgemein:
Vortragsreihe 'Nachhaltigkeit' in der Lessingloge Peine, Hindenburgstraße 16, 31224 Peine,
jeweils ab 19:00 Uhr, Anmeldung nicht erforderlich (mehr Informationen hier):
09.05.22 'Wasser nachhaltig nutzen - Chance und Aufgabe in unserer Region', Olaf Schröder / Wasserverband Peine
13.06.22 'Initiative Wasserstoff', Armin Fieber / Kraftwerk Mehrum
12.09.22 'Situation der niedersächsischen Wälder', Dr. Merker / Nds. Landesforsten
10.10.22 'Abfallwirtschaft und Nachhaltigkeit', Olaf Eckardt / Abfallwirtschafts- und Beschäftigungsbetriebe A+B
Kreisvolkshochschule Peine (Auswahl klimaschutzbezogener Angebote):
17.03. - 02.06.21 (je ab 18:00), 6 Abende online, 'Klimafit - Klimawandel vor unserer Haustür! Was kann ich tun?'
04.11.21 (19:00-20:30 Uhr) 'Naturnahe Gärten gestalten' (mehr Informationen hier)
10.03.22 (19:00 - 21:15 Uhr, online) 'Aspekte des Klimawandels - Wasser in der Landschaft' (mehr Informationen hier). Auch als Fortsetzung des Klimafit-Kurses.
16.06.22 (18:30 - 20:45 Uhr im Konferenzraum Stederdorfer Straße, Peine) 'Kosten sparen mit dem E-Auto' (mehr Informationen hier)
25.06.22 (14:00 - 16:15 Uhr im Forum Peine) 'Alternativen statt Verzicht - so wird unser Alltag nachhaltiger (mehr Informationen hier)
Spezielle Veranstaltungen für Kommunen:
freie Terminwahl: Beratungen für Kommunen zu 'Solar' oder 'Fahrrad-Mobilität' (mehr Informationen hier)
Kommunale Wärmeplanung:
02.02.22 (10:00 - 13:00 Uhr, online) 'Kommunale Wärmeplanung - wie geht das?' (mehr Informationen hier)
26.04.22 (9:00 - 12:30 Uhr, online) Fachtagung 'Kommunale Wärmeplanung' (mehr Informationen hier)
Sonstiges:
30.09.21 (9:30-12:00 Uhr, online) 'Lüftungsanlagen in Schulen - Anforderungen und Fördermöglichkeiten' (mehr Informationen hier)
01.04.22 (10:00 - 11:00 Uhr, online) 'Die fast energieautarke Kläranlage', Beispiel der Ortschaft Markt Peißenberg (mehr Informationen hier)
Spezielle Veranstaltungen für Unternehmen:
freie Terminwahl: Beratungen für klein- und mittelständische Unternehmen (mehr Informationen hier)
02.12.21 (15:00-16:00 Uhr) 'Elektromobilität-Infrastruktur sowie Hinweise zur CO2-Bepreisung', Online-Veranstaltung für KMU im Landkreis Peine (mehr Informationen hier)
22.06.22 (14:00 - 15:45 Uhr, online) 'Nachhaltigkeit und Klimaneutralität' (mehr Informationen hier)
Spezielle Veranstaltungen, z. B. für Architekten und Energieeffizienz-Experten:
07.04.22 - 08.04.22 (online) 'Wärmepumpen im Bestand' (mehr Informationen hier)
Spezielle Veranstaltungen für Schulen und Kitas:
20.04.22 (9:30 - 16:30 Uhr online) 'Kleine Schritte für große Ziele - Nachhaltigkeit in der frühkindlichen Bildung' (mehr Informationen hier)
11.05.22 (9:30 - 13:00 Uhr, online) 'Praxistag für nachhaltige Entwicklung' (mehr Informationen hier)
Hinweis für Erzieher/Innen und Lehrer/Innen:
Weitere Fortbildungsangebote und Materialien finden Sie unter diesem Link: (hier klicken)
Sonstige Veranstaltungen:
05.05. und 06.05.21 (je 10;30 bis 16:00) 'Norddeutsche Geothermietagung, Online-Veranstaltung (mehr Informationen hier)
06.05.21 (ab 18:00 Uhr) Integriertes Quartierskonzept für die Ortschaft Mehrum, Auftakt-Infoveranstaltung online (mehr Informationen hier)
12.06. - 20.06.21 Woche des Wasserstoffs, auch mit Beiträgen aus der Region Braunschweig, (mehr Informationen hier)
22.02.22 (9:30 - 16:15 Uhr, online) Niedersächsischer Wärmepumpen-Tag (mehr Informationen hier)
19.05.22 (9:00-16:00 Uhr, online) 'Niedersächsisches Forum Solarenergie' (mehr Informationen hier)