Hilfsnavigation
Landkreis Peine
Seiteninhalt

Kreisfeuerwehr

Die Freiwilligen Feuerwehren der Gemeinden und die Werkfeuerwehren sowie die Feuerwehrtechnische Zentrale bilden die Kreisfeuerwehr. Sie ist stets dann einzusetzen, wenn und sobald die der Gemeinde zur Verfügung stehenden (örtlichen) Mittel für die Brandbekämpfung und Hilfeleistung einschließlich Nachbarschaftshilfe nicht bzw. nicht mehr ausreichen. Hierzu werden aus der Kreisfeuerwehr heraus die Kreisfeuerwehrbereitschaften aufgestellt.

Die Kreisfeuerwehr des Landkreises Peine ist in die beiden Brandschutzabschnitte Ost und West eingeteilt.

Der Brandschutzabschnitt Ost wird aus den Feuerwehren der Gemeinden Edemissen, Vechelde und Wendeburg gebildet; der Brandschutzabschnitt West aus den Feuerwehren der Gemeinden Hohenhameln, Ilsede und Lengede sowie der Stadt Peine.

Die Kreisfeuerwehr wird vom Kreisbrandmeister geleitet. Den Brandschutzabschnitten stehen die jeweiligen Abschnittsleiter vor.

Kontakt

Kreisbrandmeister

Herr Ernst
Werner-Nordmeyer-Straße 19
31224 Peine

Telefon: +49 5171 401 520 2
Raum: 5206, Werner-Nordmeyer-Str. 19 - FTZ, EG
E-Mail oder Kontaktformular

Kreisfeuerwehrverband Peine

Die Feuerwehren im Landkreis Peine gehören zum Kreisfeuerwehrverband Peine e.V. (KVF Peine). Die Angehörigen der Feuwerwehren sind im KFV Peine organisiert und gehören zum Landesfeuerwehrverband Niedersachsen (LFV). Auf der Seite des Kreisfeuerwehrverbandes Peine finden Sie weitere Informationen.

Zum Seitenanfang (nach oben)
Wichtige Informationen

Für wichtige Informationen zur Ukraine-Hilfe und zum Coronavirus hat der Landkreis Peine je ein Bürgertelefon geschaltet. Darüber hinaus haben wir unter den Rubriken "Wichtige Links" und "Wichtige Downloads" weitere Informationen für Interessierte zusammengestellt.

Mehr erfahren


Kontakt

Bürgertelefon Coronavirus
Burgstraße 1
31224 Peine

Telefon: +49 5171 401 900 0
Fax: +49 5171 401 770 0
E-Mail oder Kontaktformular