Zwei Elternpaare sitzen eng zusammen auf einem Sofa und haben drei kleinere Kinder auf dem Schoß. Alle lachen mit strahlenden Gesichtern.
Wir sorgen für Kinder, die vorübergehend oder auf Dauer nicht bei ihren Eltern leben können. Pflegestellen bieten diesen Kindern die Chance, Halt und Stabilität in einem familiären Rahmen zu erfahren. Wir suchen deshalb Persönlichkeiten, die sich für diese besondere und wichtige Aufgabe begeistern und sich ein Leben als Pflegestelle vorstellen können. Wenn Sie sich vorstellen können, Kinder/Jugendliche vorurteilsfrei, mit Geduld und Verständnis aufzunehmen, dann setzten Sie sich bitte mit uns in Verbindung. Wir beraten dann gemeinsam in einem persönlichen Gespräch, wie Sie als Pflegestelle tätig sein können.
Als Pflegekinderdienst des Landkreis Peine vertreten wir u.a. die folgenden Leitgedanken:
- Pflegestellen sind Ergänzungsfamilien – „Leben in zwei Familien“.
- Die Rückkehr des Kindes in seine Herkunftsfamilie ist grundsätzlich anzustreben.
- Wir sind gemeinsamer Ansprechpartner von Herkunftsfamilie und Pflegestelle.
- Für uns steht das Kind mit seinen Bedürfnissen im Fokus sämtlicher Bemühungen.
Wir möchten in unserer Arbeit die Menschen in ihrer Vielfalt und ihren unterschiedlichen Stärken sehen und dadurch die „passende“ Pflegestelle für das Pflegekind finden.
-weiterlesen-
-mehr Informationen für Pflegeeltern- können Sie hier herunterladen
-das Konzept-, mit dem wir arbeiten, können Sie hier herunterladen
Wenn wir Ihr Interesse an einem Kind/Jugendlichen geweckt haben,
- Sie sich unverbindlich informieren möchten,
- Sie Fragen zum Thema Pflegestellen/Pflegekind haben,
- Sie selbst ein Pflegekind / ehemaliges Pflegekind sind und von Ihren Erfahrungen berichten möchten,
dann nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf!