Hilfsnavigation
Landkreis Peine
Seiteninhalt

Erstattung von Schülerbeförderungskosten

Schülerinnen und Schüler, die die Anspruchsvoraussetzungen des § 114 des Niedersächsischen Schulgesetzeserfüllen und keine Schülersammelzeitkarte erhalten haben, können die Erstattung der notwendigen Aufwendungen hier beantragen.

Der Anspruch auf Erstattung der notwendigen Aufwendungen muss bis zum 31. Dezember eines jeden Jahres für das abgelaufene Schuljahr geltend gemacht werden.
Erstattungsanträge liegen im hiesigen Fachdienst aus. Sie können auf Wunsch auch zugesandt werden. Außerdem ist das Antragsformular auf dieser Seite unter "Dokumente" als PDF-Datei hinterlegt.

Die ausgefüllten Anträge sind (nach Bestätigung des regelmäßigen Schulbesuches durch die Schule) zusammen mit den erworbenen Fahrkarten hier einzureichen. Bescheinigungen über den Erwerb von Fahrkarten werden für eine Erstattung der Beförderungskosten nicht berücksichtigt.

Die Höhe der Erstattung richtet sich nach der Schule, die die Schülerin bzw. der Schüler besucht.
Handelt es sich um die nächstgelegene Schule, der von der Schülerin oder dem Schüler gewählten Schulform, können die notwendigen Aufwendungen maximal bis zur Höhe der teuersten Zeitkarte des öffentlichen Personennahverkehrs, die der Landkreis Peine bei der Schülerbeförderung in seinem Gebiet zu erstatten hat (seit 08/2020 in Höhe von  30,00 €), erstattet werden.

Erstattet werden jeweils die günstigsten Tarife der öffentlichen Verkehrsmittel (Schülermonatskarten, Schülerwochenkarten bzw. Mehrfahrtenkarten). Nur in Ausnahmefällen kann ein anderes Verkehrsmittel für die Schülerbeförderung anerkannt werden.

zurück

Ihre Ansprechpartnerin für die Wohnorte Edemissen, Hohenhameln, Ilsede und Peine

Frau Andrea Funke
Standort Kreishaus II: Werner-Nordmeyer-Str. 19a
Burgstraße 1
31224 Peine

Telefon: +49 5171 401 618 5
Raum: 6135, Werner-Nordmeyer-Str. 19a, 1. OG
E-Mail oder Kontaktformular

Ihr Ansprechpartner für die Wohnorte Ilsede (ehem. Ortschaften der Gemeinde Lahstedt), Lengede, Vechelde und Wendeburg

Fachdienst Schule, Kultur u. Sport
Standort Kreishaus II: Werner-Nordmeyer-Str. 19a
Burgstraße 1
31226 Peine
Telefon:  +49 5171 401 613 5
Raum:  6135, Werner-Nordmeyer-Str. 19a, 1. OG
E-Mail:  E-Mail schreiben

Nachricht schreiben
Adresse exportieren
Zum Seitenanfang (nach oben)
Wichtige Informationen

Für wichtige Informationen zur Ukraine-Hilfe und zum Coronavirus hat der Landkreis Peine je ein Bürgertelefon geschaltet. Darüber hinaus haben wir unter den Rubriken "Wichtige Links" und "Wichtige Downloads" weitere Informationen für Interessierte zusammengestellt.

Mehr erfahren


Kontakt

Bürgertelefon Coronavirus
Burgstraße 1
31224 Peine

Telefon: +49 5171 401 900 0
Fax: +49 5171 401 770 0
E-Mail oder Kontaktformular